Liebe Neumünsteranerinnen,
liebe Neumünsteraner,
bei der gewonnenen Stichwahl am 30. Mai 2021 bin ich zu Ihrem Oberbürgermeister geworden. Zur Vorbereitung habe ich in den letzten Monaten mit vielen Neumünsteranerinnen und Neumünsteranern gesprochen. Dabei wurde mir eines deutlich: Die meisten von uns leben gerne in Neumünster. Hier sind wir zu Hause.
Im zweiten Satz der Gespräche ging es dann aber meistens auch um das, was sich ändern muss. Neumünster verbirgt nichts, die Aufgaben liegen offen da. Unsere Stadt hat viel Potenzial, steht aber auch vor großen Herausforderungen. Gerade die letzten Monate in der Corona-Pandemie haben uns das deutlich gemacht. Mein Fazit ist: Die kommenden Jahre werden Entscheidungsjahre für Neumünster.
Mein Wahlprogramm ist das Ergebnis guter Diskussionen, die ich mit vielen Menschen in der ganzen Stadt geführt habe: Mit Bürger*innen, Expert*innen, Vereins- und Parteimitgliedern, Kulturschaffenden, Unternehmer*innen und Arbeitnehmer*innen, mit allen Generationen. Ihre Ideen, Vorschläge und Ansätze, aber auch Ihre Sorgen bilden die Basis meiner Arbeit für Neumünster. Dieses Programm steht auch auf der soliden Grundlage meiner beruflichen Erfahrungen mit Verwaltungen, mit Gemeinwohlorganisationen und meiner Fachlichkeit als Volkswirt.
Ich freue mich darauf, diese Themen mit Ihnen zusammen zu entwickeln und mit Leben zu füllen.
Mit freundlichen Grüßen

- Neumünster sicher durch die Pandemie führen
- Transparenz und Kommunikation
- Wir müssen in der Krise gegenseitig auf uns achten
- Wie wir aus der Krise kommen
- Wir müssen in die Zukunft investieren
- Das neue Neumünster lebt Zusammenhalt
- Vielfältiges Leben in Neumünster fördern
- Neumünster lebt Integration
- Mehr Unterstützung für alle, die sie brauchen
- Das neue Neumünster schafft beste Bildungschancen
- Gute Betreuung für unsere Kinder
- Familien aktiv unterstützen
- Das digitale Klassenzimmer
- Moderne Schulgebäude
- Das neue Neumünster bietet Lebensqualität
- Die lebenswerte Stadt
- Neumünster rückt wieder an die Schwale
- Orte der Begegnung in allen Stadtteilen
- Das neue Neumünster ist sicher und sauber
- Mehr Sicherheit für Neumünster
- Mehr Sauberkeit für Neumünster
- Gefahrenabwehr sicherstellen
- Das neue Neumünster lebt Kultur
- Vielfalt aus Tradition
- Musik gibt den Ton an
- Kunst und Kultur sind Teil unserer Identität
- Das neue Neumünster ist in Bewegung
- Gelingende Sportentwicklung geht nur im Team
- Der Stadtwald soll ein olympischer Leuchtturm werden
- Das neue Neumünster ist die Stadt der Fachkräfte
- Neumünster ist das Zentrum der beruflichen Bildung
- Neumünster als Hochschulstandort
- Neumünster bietet eine 2. und 3. Chance
- Das neue Neumünster hat eine starke Wirtschaft
- Ein ausgewogener Branchenmix für Neumünster
- Wirtschaftsförderung neu denken
- Die Logistik muss grün werden
- Das neue Neumünster bietet Gute Arbeit
- Neumünster als gute Arbeitgeberin
- Stadtverwaltung modern führen
- Gleichberechtigung erreichen
- Coworking Spaces in jedem Stadtteil
- Das neue Neumünster ist digital
- Eine digitale Strategie für Neumünster
- Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung
- Das neue Neumünster hat eine lebendige Innenstadt
- Die Innenstadt neu erfinden
- Eigentum verpflichtet, dem Leerstand den Kampf ansagen
- Das neue Neumünster hat das passende Zuhause im Stadtteil
- Stadtteilentwicklung mit den Menschen
- Unsere Art zu wohnen verändert sich – wir werden älter
- Neumünster – ein Zuhause für Familien
- Das neue Neumünster ist mobil
- Viele Wege führen zum Ziel
- Mobilität klimagerecht
- Das neue Neumünster wird klimaneutral
- Klimaschutz mit Klimarat
- Neumünster an den Klimawandel anpassen
- Neumünster lebt Demokratie
- Demokratiebildung
- Bürger*innen in der Demokratiearbeit stärken
- Beteiligung selbstverständlich
- Belebung unsere Städtepartnerschaften