Die „Wichtigen Themen“ sind im Dialog mit Neumünsteraner Bürgerinnen und Bürgern entstanden und bildeten die Grundlage für meine Wahl zum Oberbürgermeister 2021. Ich nehme diese gemeinsam entwickelten Themen sehr ernst und werde in meiner Amtszeit stetig daran arbeiten diese Ideen für eine erfolgreiche Zukunft Neumünsters zu realisieren.
Nun zum Thema: Wirtschaft kann nur dann erfolgreich sein, wenn die nötigen Fachkräfte da sind. Wir hören seit Jahren vom Fachkräftemangel – wir müssen aktiv etwas dagegen tun! Wir brauchen in Neumünster gute Schulen, Aus‑, Fort- und Weiterbildung, damit wir uns auf die Veränderungen in der Arbeitswelt optimal vorbereiten – auf allen Ebenen. Niemanden zurücklassen, das ist meine Überzeugung.
Neumünster ist das Zentrum der beruflichen Bildung
Unsere große Stärke ist die Qualität der beruflichen Ausbildung in der Stadt. Wir sind mit drei Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) ein Zentrum der beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein. Dadurch leisten wir gemeinsam mit den Ausbildungsbetrieben einen wichtigen Beitrag, um den Fachkräftemangel im Land entgegenzutreten.
Zusammen mit den Kammern, den Schulen, Gewerkschaften und Verbänden will ich für Ausbildungsberufe und ihre Vorteile werben. Neumünster soll zur ersten Adresse im Norden für die duale Ausbildung werden. Die Potenziale der RBZ als Anstalten öffentlichen Rechts müssen wir künftig gemeinsam konsequent nutzen. Dass das frisch gegründete „Schleswig-Holsteinische Institut für Berufliche Bildung“ (SHIBB) seinen Sitz in Kiel und nicht in Neumünster hat, ist eine weitere verpasste Chance für unsere Stadt.
Fast jede Universitätsstadt hat ein Studentenwerk. Wir wollen das gleiche für die Azubis: Ein Azubi-Werk Neumünster. Dieses soll die Azubis unter anderem bei der Wohnungssuche unterstützen. Wohngemeinschaften sind dazu eine Möglichkeit.
Neumünster als Hochschulstandort
Neumünster will Hochschulstandort werden. Die politischen Appelle reichen jedoch nicht, um aus diesem Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Wir müssen zeigen, weshalb gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Neumünster zu einem Hochschulstandort in Schleswig-Holstein zu machen. Dazu haben wir die besten Voraussetzungen. Neumünsters Stärke ist die berufliche Bildung. Daran knüpfen wir an.
Viele Ausbildungsberufe werden mittlerweile durch einen Bachelor ergänzt. Diese Anschlussbildung wollen wir künftig in Neumünster anbieten. Mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus, den Unternehmen der Logistik, dem KIN Neumünster und den Regionalen Berufsbildungszentren haben wir dazu die richtigen Partner vor Ort. Wer seine Ausbildung zur Fachkraft für Logistik in Neumünster macht, soll künftig hier auch einen Bachelor machen können. Für den Logistikstandort Neumünster wäre ein Dualer Studiengang Logistik auch eine Tür in die Zukunft.
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat diese Entwicklung erkannt und 2020 eine „Berufliche Hochschule Hamburg“ zur Verknüpfung von beruflicher und akademischer Ausbildung gegründet. Diese Entwicklung dürfen wir in Neumünster nicht nur beobachten. Wir müssen uns aktiv als Standort für eine „Berufliche Hochschule Schleswig-Holstein“ einsetzen.
Platz hätten wir mit dem geplanten Bildungscampus auf dem ehemaligen Gelände der Hindenburg-Kaserne. Dort könnte neben der Landesfeuerwehrschule und dem Einsatzzentrum des Zolls auch eine Hochschuleinrichtung entstehen.
Neumünster bietet eine 2. und 3. Chance
Nicht jede*r glänzt in der Schulzeit. Aber niemand in Neumünster soll ohne Ausbildung bleiben. Deshalb will ich die Zusammenarbeit mit der Jugendberufsagentur Neumünster stärken. Die Zusammenarbeit zwischen Schulen, den Regionalen Berufsbildungszentren und den Ausbildungsbetrieben muss dafür gestärkt werden.
Alle Menschen in Neumünster sollen lesen und schreiben können. Studien zeigen, dass mehr als 10 Prozent der Erwachsenen in Deutschland Analphabeten sind. Um Analphabetismus zu bekämpfen, will ich dafür sorgen, dass die Volkshochschule in Neumünster eines der Grundbildungszentren in Schleswig-Holstein wird.
Wer Deutsch nicht als Muttersprache gelernt hat, hat es oft besonders schwer. Neumünster soll deshalb ein ausreichendes, qualitativ hochwertiges und zielgruppenorientiertes Angebot an Sprachkursen bieten.