Tobias Bergmann

Hauptmenü


Neueste Beiträge


Newsletter


Rechtliches


Digitalisierung

Das neue Neumünster ist digital.

Tobias BergmannTobias Bergmann

Die „Wich­ti­gen The­men“ sind im Dia­log mit Neu­müns­te­ra­ner Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ent­stan­den und bil­de­ten die Grund­la­ge für mei­ne Wahl zum Ober­bür­ger­meis­ter 2021. Ich neh­me die­se gemein­sam ent­wi­ckel­ten The­men sehr ernst und wer­de in mei­ner Amts­zeit ste­tig dar­an arbei­ten die­se Ideen für eine erfolg­rei­che Zukunft Neu­müns­ters zu realisieren.

Nun zum The­ma Digi­ta­li­sie­rung: Mein Ziel ist eine lebens­wer­te, kli­ma­freund­li­che und sozi­al gerech­te Stadt. Die Digi­ta­li­sie­rung kann uns dabei hel­fen. Ich will, dass wir in Neu­müns­ter zu Pro­fi­teu­ren des digi­ta­len Wan­dels werden.

Eine digitale Strategie für Neumünster

Gemein­sam mit Poli­tik, Ver­bän­den, Ver­ei­nen und den Bürger*innen will ich eine Digi­tal­stra­te­gie „Neu­müns­ter 2030“ ent­wi­ckeln. Dar­in wer­den The­men und Schwer­punk­te mit ein­zel­nen Lösungs­schrit­ten und Leucht­turm­pro­jek­ten festgelegt.

Mein Ziel ist es, dass es in den nächs­ten drei Jah­ren in Neu­müns­ter flä­chen­de­ckend WLAN gibt. Als wich­ti­gen Part­ner auf dem Weg zu einer „Smart City“ sehe ich die Stadt­wer­ke Neu­müns­ter. Gemein­sam müs­sen wir eige­ne digi­ta­le Kom­pe­ten­zen ausbauen.

Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung

Smart City bedeu­tet für mich vor allem auch, die Digi­ta­li­sie­rung der Stadt­ver­wal­tung und der Ange­bo­te für Bürger*innen vor­an­zu­trei­ben. Nicht jedes Anlie­gen muss man per­sön­lich klä­ren. Ich will deut­lich mehr Anträ­ge und Dienst­leis­tun­gen online zur Ver­fü­gung stel­len. Das ver­schlankt die Pro­zes­se und spart für die Bürger*innen viel Zeit.

Bei aller Eupho­rie müs­sen wir bei die­sem The­ma dar­auf ach­ten, dass es nicht zu einer digi­ta­len Spal­tung der Gesell­schaft kommt. Des­halb wer­den wir zum Bei­spiel mit dem Senio­ren­bei­rat der Stadt Neu­müns­ter Lösun­gen ent­wi­ckeln, damit auch die älte­ren Mitbürger*innen von den kom­men­den Ver­än­de­run­gen profitieren.