Die „Wichtigen Themen“ sind im Dialog mit Neumünsteraner Bürgerinnen und Bürgern entstanden und bildeten die Grundlage für meine Wahl zum Oberbürgermeister 2021. Ich nehme diese gemeinsam entwickelten Themen sehr ernst und werde in meiner Amtszeit stetig daran arbeiten diese Ideen für eine erfolgreiche Zukunft Neumünsters zu realisieren.
Nun zum Thema Digitalisierung: Mein Ziel ist eine lebenswerte, klimafreundliche und sozial gerechte Stadt. Die Digitalisierung kann uns dabei helfen. Ich will, dass wir in Neumünster zu Profiteuren des digitalen Wandels werden.
Eine digitale Strategie für Neumünster
Gemeinsam mit Politik, Verbänden, Vereinen und den Bürger*innen will ich eine Digitalstrategie „Neumünster 2030“ entwickeln. Darin werden Themen und Schwerpunkte mit einzelnen Lösungsschritten und Leuchtturmprojekten festgelegt.
Mein Ziel ist es, dass es in den nächsten drei Jahren in Neumünster flächendeckend WLAN gibt. Als wichtigen Partner auf dem Weg zu einer „Smart City“ sehe ich die Stadtwerke Neumünster. Gemeinsam müssen wir eigene digitale Kompetenzen ausbauen.
Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung
Smart City bedeutet für mich vor allem auch, die Digitalisierung der Stadtverwaltung und der Angebote für Bürger*innen voranzutreiben. Nicht jedes Anliegen muss man persönlich klären. Ich will deutlich mehr Anträge und Dienstleistungen online zur Verfügung stellen. Das verschlankt die Prozesse und spart für die Bürger*innen viel Zeit.
Bei aller Euphorie müssen wir bei diesem Thema darauf achten, dass es nicht zu einer digitalen Spaltung der Gesellschaft kommt. Deshalb werden wir zum Beispiel mit dem Seniorenbeirat der Stadt Neumünster Lösungen entwickeln, damit auch die älteren Mitbürger*innen von den kommenden Veränderungen profitieren.