Die „Wichtigen Themen“ sind im Dialog mit Neumünsteraner Bürgerinnen und Bürgern entstanden und bildeten die Grundlage für meine Wahl zum Oberbürgermeister 2021. Ich nehme diese gemeinsam entwickelten Themen sehr ernst und werde in meiner Amtszeit stetig daran arbeiten diese Ideen für eine erfolgreiche Zukunft Neumünsters zu realisieren.
Nun zum Thema: Sportvereine sind enorm wichtig für das Miteinander in Neumünster. Sie halten unsere Gesellschaft in ihrer Vielfalt zusammen. Auch zur Integration und Inklusion können sie einen sehr wichtigen Beitrag leisten. Teamgeist, Zusammenhalt zwischen den Generationen, Gemeinsinn, Ehrenamt, Verantwortung – all das wird im Sport gefördert.
Gelingende Sportentwicklung geht nur im Team

Ich will dafür sorgen, dass aus dem nicht mehr zeitgemäßen Sportentwicklungsplan der Stadt, der im Grunde ein „Sport Sparplan“ ist, wieder ein zukunftsträchtiger, verlässlicher Sportentwicklungsplan für Neumünster wird. Das Land hat ein umfangreiches Entwicklungsprogramm für den Sport aufgelegt. Auch der Bund hat mit dem Konjunktur- und Zukunftspaket die Mittel für den Sport noch einmal deutlich aufgestockt
Wir müssen jetzt gemeinsam mit dem Sport ein überzeugendes Entwicklungskonzept vorlegen, damit die Fördermittel auch in unsere Stadt fließen. So können dann endlich Sporthallen und Sportplätze saniert oder neu gebaut werden.

Zu den Grundgedanken gehört, dass das Ehrenamt Unterstützung vom Hauptamt braucht. Bewegung und Begegnung muss in allen Stadtteilen gefördert werden, damit die Wege für alle Generationen kurz sind. Sport und Bewegung muss zudem für alle ermöglicht werden.
In Neumünster sollen sich möglichst viele Menschen sportlich betätigen können. Dafür können öffentliche Fitnessgeräte gebaut sowie ausgewiesene Laufstrecken und Fitness-Parcours auf Grünflächen geschaffen werden. Die Stadtentwicklung darf nicht dazu führen, dass der „Bolzplatz um die Ecke“ verdrängt wird.
Der Stadtwald soll ein olympischer Leuchtturm werden
Im Zentrum dieses Sportentwicklungskonzeptes kann das Städtische Stadion mit den zahlreichen, vielfältigen Angeboten in der Umgebung stehen. Das Bad am Stadtwald, der Reitsportverein, VfR, Olympia, THC, FTN und PSV, Segelfliegen, KSV-Halle und noch viel mehr liegen hier räumlich nah beieinander

Hier gemeinsam mit dem Kreissportverband und den Vereinsverantwortlichen eine Sport- und Bewegungslandschaft für Neumünster zu entwickeln, ist mein Ziel. Dabei sollen der Breitensport wie die Naherholung eine wichtige Rolle spielen.
Wenn es in Zusammenarbeit mit dem Landessportverband gelingt, in Neumünster das Landeszentrum Behindertensport zu entwickeln, wäre das ein Leuchtturm in Schleswig-Holstein, auf den wir alle gemeinsam stolz sein könnten.Und vor allem ist mir wichtig, dass sich bei der Entwicklung des Konzepts alle im Sport in Neumünster Engagierten einbringen können, so dass wir mit einer gemeinsamen Vision arbeiten. Das schafft Zusammenhalt!