Tobias Bergmann

Hauptmenü


Neueste Beiträge


Newsletter


Rechtliches


Sport

Neumünster in Bewegung

Tobias BergmannTobias Bergmann

Die „Wich­ti­gen The­men“ sind im Dia­log mit Neu­müns­te­ra­ner Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ent­stan­den und bil­de­ten die Grund­la­ge für mei­ne Wahl zum Ober­bür­ger­meis­ter 2021. Ich neh­me die­se gemein­sam ent­wi­ckel­ten The­men sehr ernst und wer­de in mei­ner Amts­zeit ste­tig dar­an arbei­ten die­se Ideen für eine erfolg­rei­che Zukunft Neu­müns­ters zu realisieren.

Nun zum The­ma: Sport­ver­ei­ne sind enorm wich­tig für das Mit­ein­an­der in Neu­müns­ter. Sie hal­ten unse­re Gesell­schaft in ihrer Viel­falt zusam­men. Auch zur Inte­gra­ti­on und Inklu­si­on kön­nen sie einen sehr wich­ti­gen Bei­trag leis­ten. Team­geist, Zusam­men­halt zwi­schen den Gene­ra­tio­nen, Gemein­sinn, Ehren­amt, Ver­ant­wor­tung – all das wird im Sport gefördert.

Gelingende Sportentwicklung geht nur im Team

Unter­wegs auf dem Ein­fel­der See

Ich will dafür sor­gen, dass aus dem nicht mehr zeit­ge­mä­ßen Sport­ent­wick­lungs­plan der Stadt, der im Grun­de ein „Sport Spar­plan“ ist, wie­der ein zukunfts­träch­ti­ger, ver­läss­li­cher Sport­ent­wick­lungs­plan für Neu­müns­ter wird. Das Land hat ein umfang­rei­ches Ent­wick­lungs­pro­gramm für den Sport auf­ge­legt. Auch der Bund hat mit dem Kon­junk­tur- und Zukunfts­pa­ket die Mit­tel für den Sport noch ein­mal deut­lich aufgestockt 

Wir müs­sen jetzt gemein­sam mit dem Sport ein über­zeu­gen­des Ent­wick­lungs­kon­zept vor­le­gen, damit die För­der­mit­tel auch in unse­re Stadt flie­ßen. So kön­nen dann end­lich Sport­hal­len und Sport­plät­ze saniert oder neu gebaut werden.

Beim Jog­gen

Zu den Grund­ge­dan­ken gehört, dass das Ehren­amt Unter­stüt­zung vom Haupt­amt braucht. Bewe­gung und Begeg­nung muss in allen Stadt­tei­len geför­dert wer­den, damit die Wege für alle Gene­ra­tio­nen kurz sind. Sport und Bewe­gung muss zudem für alle ermög­licht werden. 

In Neu­müns­ter sol­len sich mög­lichst vie­le Men­schen sport­lich betä­ti­gen kön­nen. Dafür kön­nen öffent­li­che Fit­ness­ge­rä­te gebaut sowie aus­ge­wie­se­ne Lauf­stre­cken und Fit­ness-Par­cours auf Grün­flä­chen geschaf­fen wer­den. Die Stadt­ent­wick­lung darf nicht dazu füh­ren, dass der „Bolz­platz um die Ecke“ ver­drängt wird.

Der Stadtwald soll ein olympischer Leuchtturm werden

Im Zen­trum die­ses Sport­ent­wick­lungs­kon­zep­tes kann das Städ­ti­sche Sta­di­on mit den zahl­rei­chen, viel­fäl­ti­gen Ange­bo­ten in der Umge­bung ste­hen. Das Bad am Stadt­wald, der Reit­sport­ver­ein, VfR, Olym­pia, THC, FTN und PSV, Segel­flie­gen, KSV-Hal­le und noch viel mehr lie­gen hier räum­lich nah beieinander

Rad­tour um Neumünster

Hier gemein­sam mit dem Kreis­sport­ver­band und den Ver­eins­ver­ant­wort­li­chen eine Sport- und Bewe­gungs­land­schaft für Neu­müns­ter zu ent­wi­ckeln, ist mein Ziel. Dabei sol­len der Brei­ten­sport wie die Nah­erho­lung eine wich­ti­ge Rol­le spielen. 

Wenn es in Zusam­men­ar­beit mit dem Lan­des­sport­ver­band gelingt, in Neu­müns­ter das Lan­des­zen­trum Behin­der­ten­sport zu ent­wi­ckeln, wäre das ein Leucht­turm in Schles­wig-Hol­stein, auf den wir alle gemein­sam stolz sein könnten.Und vor allem ist mir wich­tig, dass sich bei der Ent­wick­lung des Kon­zepts alle im Sport in Neu­müns­ter Enga­gier­ten ein­brin­gen kön­nen, so dass wir mit einer gemein­sa­men Visi­on arbei­ten. Das schafft Zusammenhalt!