Tobias Bergmann

Hauptmenü


Neueste Beiträge


Newsletter


Rechtliches


Verkehr

Das neue Neumünster ist mobil.

Tobias BergmannTobias Bergmann

Mei­ne Visi­on von Mobi­li­tät in Neu­müns­ter ist die „15-Minu­ten-Stadt“: Eine Stadt, in der alles, was der Mensch im täg­li­chen Leben braucht, inner­halb von fünf­zehn Minu­ten mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln oder zu Fuß bzw. mit dem Rad erreich­bar ist: Lebens­mit­tel­ge­schäf­te, Parks, Cafés, Sport­an­la­gen, Gesund­heits­zen­tren, Schu­len und Arbeits­plät­ze. Die­se Visi­on möch­te ich mit den Neu­müns­te­ra­ne­rin­nen und Neu­müns­te­ra­nern gemein­sam entwickeln.

Viele Wege führen zum Ziel

Kaum ein kom­mu­na­les The­ma wird so lei­den­schaft­lich dis­ku­tiert wie die Ver­kehrs­po­li­tik: Park­plät­ze, auto­freie Innen­stadt, Velo­rou­ten, ÖPNV-Takt. Ich bin über­zeugt, dass die ideo­lo­gi­schen Dis­kus­sio­nen über Ver­kehrs­mit­tel der Ver­gan­gen­heit angehören.

Wir müs­sen sicher­stel­len, dass alle Men­schen in Neu­müns­ter bequem, bezahl­bar und sicher von A nach B kom­men. Die Art, wie wir uns in und nach Neu­müns­ter bewe­gen, wird sich ändern – so oder so. Stu­di­en zei­gen, dass das Auto in Städ­ten sei­ne allein domi­nie­ren­de Stel­lung ver­lie­ren wird, aber im länd­li­chen Raum im Ver­bund mit einem neu­en, intel­li­gen­ten öffent­li­chen Nah­ver­kehr wei­ter­hin eine wich­ti­ge Rol­le spie­len wird. Auch unser Ver­hält­nis zum Auto wan­delt sich. Für vie­le gilt künf­tig: nut­zen statt besit­zen, die Nach­fra­ge nach Car­sha­ring-Ange­bo­ten wird steigen.

Dar­auf müs­sen wir in der Stadt­pla­nung für das Ober­zen­trum Neu­müns­ter heu­te reagie­ren. Das bedeutet:

Mobilität klimagerecht

Vor dem Hin­ter­grund des Kli­ma­wan­dels gilt: wir müs­sen die Mobi­li­tät mög­lichst CO2-neu­tral machen. Ver­bren­nungs­mo­to­ren müs­sen der Ver­gan­gen­heit ange­hö­ren. Bus und Bahn wer­den wir Schritt für Schritt auf Hybrid- und Elek­tro­an­trie­be umstel­len. Außer­dem brau­chen wir ein flä­chen­de­cken­des Netz an E‑Ladestationen. Die Ver­kehrs­wen­de bedeu­tet nicht weni­ger Mobi­li­tät, son­dern mehr – und gleich­zei­tig wer­den Innen­städ­te und Stadt­tei­le freund­li­cher, anse­hens­wer­ter, lebens­wer­ter. Trau­en wir uns!