Die „Wichtigen Themen“ sind im Dialog mit Neumünsteraner Bürgerinnen und Bürgern entstanden und bildeten die Grundlage für meine Wahl zum Oberbürgermeister 2021. Ich nehme diese gemeinsam entwickelten Themen sehr ernst und werde in meiner Amtszeit stetig daran arbeiten diese Ideen für eine erfolgreiche Zukunft Neumünsters zu realisieren.
Nun zum Thema Demokratie stärken: Als Oberbürgermeister ist es meine Aufgabe, die Verwaltung mit den Zielen und Grundsätzen der Ratsversammlung zu leiten. Die Beziehung zwischen Verwaltung und Ratsversammlung war in der Vergangenheit oft von Misstrauen geprägt. Deshalb will ich einen Neuanfang.
Demokratiebildung

Demokratie ist die Grundlage unserer Gesellschaft. Demokratieerfahrung kann nicht früh genug beginnen. Kindertagesstätten werden zur Wiege der Demokratie, Grundschulen mit Schülerparlamenten und eine starke Kreisschülervertretung schließen daran an. Als Oberbürgermeister sehe ich mich als Förderer der politischen Bildung.
Bürger*innen in der Demokratiearbeit stärken
Wir alle stehen auf dem Boden der demokratischen Grundordnung und treten für eine wehrhafte Demokratie in unserer Stadt ein. Wir verteidigen unsere Demokratie gegen Populisten und Extremisten – Nazis haben keinen Platz in einer demokratischen Gesellschaft. Die ehrenamtlichen Netzwerke der Demokratiearbeit werden sich auf meine Unterstützung als Oberbürgermeister verlassen können.
Beteiligung selbstverständlich
Die Beteiligung von Bürger*innen ist in vielen Planungen vorgeschrieben, das werde ich ohne Wenn und Aber umsetzen. Die Stadtteilbeiräte als Verbindung zwischen Menschen im Stadtteil und der Stadtverwaltung müssen in ihrer Arbeit aktiv unterstützt werden. Die Beiräte der Senioren, Kinder und Jugendlichen sowie die Beauftragten für Senioren, für Menschen mit Behinderung und für Integration werden zuverlässig gehört werden.
Belebung unsere Städtepartnerschaften
Die Stadt Neumünster hat eine Städtepartnerschaft mit Parchim (Mecklenburg-Vorpommern), Gravesham (Großbritannien) und Koszalin (Polen) sowie eine partnerschaftliche Beziehung zu Giżycko (Polen). Als überzeugter Europäer glaube ich, dass wir diese Partnerschaften nutzen müssen, um den europäischen Gedanken weiter zu stärken. Dazu möchte ich mit den Interessierten in Neumünster und den Partnerstädten gemeinsame Projekte entwickeln.
Neumünster ist Fair-Trade-Stadt. Sollten sich aus dieser Initiative die Möglichkeit einer Partnerschaft entwickeln, werde ich diese Initiative unterstützen.
Eine leistungsstarke Verwaltung für Neumünster
Donnerstag, 18. März | 19:00–20:00 Uhr